• DE
  • EN
  • facebook-squared
  • instagram
Künstlerhaus Bremen
  • Galerie
    • Vorschau
    • Aktuell
    • Archiv
    • Publikationen
    • Editionen
    • publics&publishings
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
    • Ein Haus für Künstler*innen
  • Ateliers
    • Künstler*innen
    • Neues aus den Ateliers
    • Künstler*innen – Archiv
    • Surprise Surprise
    • Hausbesuche & Offene Ateliers
    • in sight out
  • Förderung
    • Gaststipendium
    • Das Bremer Atelierstipendium
    • Visiting Curators
    • Helsinki Artist Residency
    • Artists in Residence Ukraine
    • Exchange Bremen/Dortmund
  • Das Haus
    • News
    • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Besuch
    • Gastatelier
    • Jobs und Praktika
    • Presse
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
  • Galerie
    • Vorschau
    • Aktuell
    • Archiv
    • Publikationen
    • Editionen
    • publics&publishings
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
    • Ein Haus für Künstler*innen
  • Ateliers
    • Künstler*innen
    • Neues aus den Ateliers
    • Künstler*innen – Archiv
    • Surprise Surprise
    • Hausbesuche & Offene Ateliers
    • in sight out
  • Förderung
    • Gaststipendium
    • Das Bremer Atelierstipendium
    • Visiting Curators
    • Helsinki Artist Residency
    • Artists in Residence Ukraine
    • Exchange Bremen/Dortmund
  • Das Haus
    • News
    • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Besuch
    • Gastatelier
    • Jobs und Praktika
    • Presse
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz


  • 2024
    • Reproductive Matters
    • Roman Khimei & Yarema Malashchuk: Explosions Near the Museum
    • HfK zu Gast im Künstlerhaus Bremen
  • 2023
    • Bremer Atelierstipendium: Rebekka Kronsteiner
    • *INNEN
    • Rodrigo Hernández: Carrés
    • Shirin Mohammad: rebellion of the slogans
  • 2022
    • Jahresgaben 2022
    • Paula Hurtado Otero: Muttering Incantations
    • Narrating the Gaps
    • The Palliative Turn
    • Jimmy Robert: la musique dans la chambre
  • 2021
    • Myong-Hee Ki: Reading the Time With My Hands
    • Jahresgaben 2021
    • Irina Gheorghe: Methods for the Study of What Is Not There
    • Aleana Egan: small field
    • Irene Strese: PULLSH
    • Jahresgaben 2020
  • 2020
    • Heinz Peter Knes: Fotografische Arbeit
    • High-cycle Fatigue
  • 2019
    • Daniel Neubacher – un_content
    • Jahresgaben 2019
    • Dafna Maimon: Mutating Mary
    • Nona Inescu: Corporealle
    • Tender Buttons
    • Jef Geys – Kempens Informatieblad
  • 2018
    • Nora Olearius – Cubicle x Faktor
    • Jahresgaben 2018
    • Alina Schmuch – The Inner Office
    • SHAME
    • Sebastian Dannenberg – It's all about the river. Vol 1
    • Tim Reinecke – Beyond Thrill
  • 2017
    • Wie werden wir uns wiedererkennen
    • Henning Fehr und Philipp Rühr – Being sad is not a hobby
    • Lina Hermsdorf – Vantage Point
    • Josef Strau – Invitation Epiphany
  • 2016
    • Karin Hollweg Preis 2015: Tobias Heine – Muster
    • Das Loch
    • Margaret Honda – An Answer to ‘Sculptures’
    • Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
  • 2015
    • Marie Angeletti – Künstlerhaus Bremen
    • Im Inneren der Stadt. Die Einflüsse des Digitalen auf das Öffentliche.
    • Dazwischentreten
    • Sidsel Meineche Hansen – ONE-self
    • Lynda, Robert, Amy, Enzo und die Anderen
  • 2014
    • Armando Andrade Tudela – Nomadismus beginnt zu Hause
    • Nadira Husain – Beugen Strecken
    • Tomaso de Luca – Salopp gesagt schlapp
    • Videokunst Förderpreis Bremen #21
  • 2013
    • 8 Ways to Overcome Space and Time
    • 7 Ways to Overcome the Closed Circuit
    • Robert Kinmont – Measure
    • Sweet Bitter Symphony
  • 2012
    • Klara Hobza – Erste Anzeichen der Schwerelosigkeit
    • Korpys/Löffler in Kooperation mit Dieter Schmal – Geist
    • Pilvi Takala – Suggested Value
    • Das Unerwartete erwarten
  • 2011
    • Lara Almarcegui – Brachflächen, Grabungen, Baustoffe
    • Transit - Christian Haake & Korpys/Löffler
    • Egill Sæbjörnsson – The Egg or the Hen, Us or Them
    • Sebastian Gräfe – Die weiteren Aussichten
    • Kateřina Šedá – It's Too Late In The Day
  • 2010
    • Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen
    • Tim Etchells – Fog Game
    • Kilian Rüthemann – Walking Distance
    • Fische hinterlassen keine Spuren
  • 2009
    • Wolfgang Plöger – to the point
    • Jorge Macchi – 10:51
    • Space Revised #2. Verbleib unbekannt
    • Ahmet Öğüt – Things we count
  • 2008
    • Zweimal hat ihn niemand gesehen
    • Sofia Hultén – Mutual Annihilation
    • Thomas Kapielski – Benötigt Wasser den Freischwimmer?
    • Plenum
  • 2007
    • Angelegenheiten, die sich daraus ergeben
    • Pablo Pijnappel – Homer
    • Stella Geppert – Bist du da?
    • Kathrin Horsch – kurz bevor die Ferientage ihrem Ende entgegen gehen
  • 2006
    • Simon Dybbroe Møller – Letter from the new world to the old world
    • Nichts weiter als ein Rendezvous
    • Kenneth Anger – Pleased to meet you
    • Claudia Kapp, Michael Rieken – Mary hat ein kleines Lamm
  • 2005
    • Not a Drop But the Fall
    • Bremer Freiheit
    • Hans Richter – Der Absolute Film
  • 2004
    • Jonathan Monk – Ocean Wave
    • Emily Jacir – Woher wir kommen
    • Matthias Weischer – Simultan
    • David Zink Yi – Alrededor del dosel (Umgehen der Baumkronen)
    • Tourist City
  • 2003
    • Lazy Sundays
    • Hinterzimmer
    • Curating Degree Zero Archive
    • Kompilationen & Databases
    • Eingreifen, Viren, Modelle, Tricks
  • 2002
    • Die Visualität der Theorie vs. Die Theorie des Visuellen
    • Naming a practise – eine Praxis benennen
  • 2001
    • Fluxus lecture/ performance
    • De Geuzen
    • Szuper Gallery
    • swing brain swing
    • bar in progress.02
    • Saw You – boomerang art project
  • 2000
    • Krach schlagen
    • to let for less
    • SIDE/WALKS
    • Achim Bitter und Korpys/Löffler – Kino 2
    • Curatorial Practice
  • 1999
    • >>Materialien<< – eine Ausstellung als Archiv
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G Dienst am Kunden - Nr. 7
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G Dienst am Kunden - Nr. 6
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G Dienst am Kunden - Nr. 5
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G. Dienst am Kunden - Nr. 4
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G. Dienst am Kunden - Nr. 3
  • 1998
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G Dienst am Kunden - Nr. 2
    • K.Ö.N.I.G./K.Ö.N.I.G Dienst am Kunden - Nr.1
    • Do All Oceans Have Walls
  • 1997
    • Erwin Wurm – One Minute Sculpture
    • Thomas Hirschhorn – Diorama
    • Mike Nelson – LIONHEART
    • Exotik Erotik
  • 1996
    • Anya Gallacio – The Harvest of The Cold Months
    • Leni Hoffmann – emfol
    • Ariane Epars
    • Anne Marie Jugnet
  • 1995
    • Biefer/Zgraggen
    • Denis Masi – Window Work
    • Dellbrügge/de Moll – Disko 95
    • Roman Signer – Installation
    • Georg Hartung – altes Licht . neue Schatten
  • 1994
    • Peter Wüthrich – So ist die Welt
    • Michel Dector / Michel Dupuy – Zerkratzte Autos
    • Passing Ships
  • 1993
    • Arnold Schalks – Reederei Schalks (Übersetzungen)
    • Ekkehard Neumann – Bodenarbeiten und Wasserfarbenbehälter für die Galerie im KünstlerHaus
    • Richard Wake – Das Kapstadt-Projekt
    • Anna Herberger – Din 283
    • Alke Reeh – Starre Ordnung – zufällige Ansammlung
    • Hinrich Sachs – Ernährungsfragen
  • 1992
    • Carl Vetter – Dimensionen
    • Daniel Tschannen – Langer Schatten
    • Boris Doempke – On the run
    • Achim Bertenburg / Michael Lapuks – Kodex
    • Bob Lens – Observatorium Total
  • 1991
    • Ariane Epars – Untersuchung
    • Franz Immoos – Farbtransformationen
    • H. J. Breuste – Weitergehen

Künstlerhaus Bremen e. V.
Am Deich 68 / 69
D – 28199 Bremen

 

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

 

Verbände und Betriebe

Bremer Kunst Satellit

Restaurant am Deich

 

 

Ständiger Förderer:

  • sfk bremen logo SW