-
Sichtbarkeit 1.1
-
Sichtbarkeit 1.2
-
Sichtbarkeit 1.3
-
arbeitsprozess 1
-
arbeitsprozess 2
-
arbeitsprozess 3
-
arbeitsprozess 4
-
Unsichtbarkeit 2.1
-
Unsichtbarkeit 2.2
-
Unsichtbarkeit 2.3
-
Unsichtbarkeit 2.4
-
Weltformel, Theory of Everything. 1, 2011 - 2013
Installation - 80 schwarze Zeichenbücher 184 x 632 x 627 cm; 5 rote Zeichenbücher 21 x 614 x 613 cm, Video 4:46 Loop
Falls bei uns die Wahrheit im Fokus steht, werden wir uns immer in einem Dilemma befinden.
Die Arbeit besteht aus 80 schwarzen Skizzenbüchern.
Mit Ausnahme des ersten und des letzten Bandes ist aus jeder einzelnen Buchseite ein Kreis herausgeschnitten, so dass innerhalb der Buchreihung unsichtbare, kugelförmige Räume entstehen.
Die herausgeschnittenen Papierkreise werden mit einer Notiz zum Konzept der Arbeit versehen.
Anschließend werden sie Kreis für Kreis zu kugelförmigen Skulpturen. -
Weltformel, Theory of Everything 2, 2011 - 2013
Installation
-
Weltformel, Theory of Everything 3, 2011 - 2013
Installation
-
Weltformel, Theory of Everything 4, 2011 - 2013
Installation
-
Weltformel, Theory of Everything 5, 2011 - 2013
Installation
-
unsichtbare Sichtbarkeit 1, 2012, Acryl, Holz, Aluminium, 240 x 40 x 40 cm
Installation, 7inch Monitor
Wenn man keine Interesse und Imagination hat, könnte man vielleicht nichts merken.
In den zwei Sockeln unter dem Objekt liegen zwei kleine Monitore und damit werden zwei verschiedene aus der Vogelperspektive aufgenommene Filme gezeigt.
Das Haus und sein Sockel reichen in großer Höhe und das Ei liegt wie ein Deckel auf dem Sockel, deswegen kann man von außen die beiden Filme im Sockel nicht sehen. -
unsichtbare Sichtbarkeit 2, 2012, Acryl, Holz, Aluminium, 120 x 40 x 40 cm
Installation, 7inch Monitor
-
übrigens.... kann man Menschen helfen? 1, 2006, Fotos, Acryl, Ton, Papier, 163 x 85 x 150 cm
-
übrigens.... kann man Menschen helfen? 2, 2006, Fotos, Acryl, Ton, Papier, 163 x 85 x 150 cm
-
open your eyes 1, 2003, Foto Serie
Installation
Das Foto sieht wie ein normales Foto eines Apfels aus.
Aber der Apfel im Foto wird durch einen " Fake-Apfel" ersetzt.
Bei einem " Fake-Apfel" ist zuerst erstmal eine Szene mit einem realen Apfel fotografiert und das Foto mit einem Drucker ausgedruckt, danach wird die Form des Apfels ausgeschnitten.
Dann wird der " Fake-Apfel" wieder in der aufgenommene Szene eingesetzt und fotografiert.
Als ob der " FAKE" Realität und Original sei. -
open your eyes 2, 2003, Foto Serie
Installation
-
open your eyes 3, 2003, Foto Serie
Installation
-
open your eyes 4, 2003, Foto Serie
Installation
-
open your eyes 5, 2003, Foto Serie
Installation
-
Anweisung für die Welt; Die Welt, die wir sehen, ist immer ein Teil des Ganzen 1, 2011, PVC, als Objekt 60 x 60 x 100 cm
Das turmähnliche Objekt wirkt, als sei es aus vielen einzelnen quadratischen Platten konstruiert, diese sind jedoch jeweils an einer ihrer Kanten miteinander verbunden. Zerlegt man die hundert Quadrate, wird das Objekt zu einer großen Platte. Jede einzelne Platte hat in ihren Mitte eine runde Aussparung.
Werden die Platten zu einer Skulptur aufgefaltet, bilden die Löcher innerhalb des Quaders einen eigenen kugelförmigen Raum, den man von außen jedoch nicht sehen kann. -
Anweisung für die Welt; Die Welt, die wir sehen, ist immer ein Teil des Ganzen 2, 2011, PVC, als Fläche 150 x 150 x 0,2 cm
-
Anweisung für die Welt; Die Welt, die wir sehen, ist immer ein Teil des Ganzen 3, 2011, PVC, als Kubus 15 x 15 x 15 cm
-
Anweisung für die Welt; Die Welt, die wir sehen, ist immer ein Teil des Ganzen 4, 2011, PVC
Video
-
Anweisung für die Welt; Die Welt, die wir sehen, ist immer ein Teil des Ganzen 5, 2011, PVC
10 min Loop
-
Alles gehört nur zur Aufgabe 1, 2010 - 2011, Acryl, Holz, Ton, Gewicht, Drahtseil, 100 x 200 x 460 cm
Diese Installationen bestehen aus anthropomorphen Figuren und Sockeln. Die Sockel sind mit dünnen Nylonschnüren unter der Decke befestigt.
Durch Gewichte in den Figuren und unterhalb der Sockel entsteht eine Wippe gleich eine fragile Balance. -
Alles gehört nur zur Aufgabe 2, 2010 - 2011, Acryl, Holz, Ton, Gewicht, Drahtseil, 160 x 160 x 520 cm
-
Alles gehört nur zur Aufgabe 3, 2010 - 2011, Acryl, Holz, Ton, Gewicht, Drahtseil, 140 x 140 x 160 cm
Installation
-
Vom Ende der Welt - from the end of the world Installation-1, 2013, Zeichnungen, Fotos, Acrylplatten, Draht, Befestigungen, 430 x 400 x 40 cm
Zwischen zwei Acrylplatten sind Zeichnungen gesteckt, und diese werden an einen Balken gehängt.
Mit diesen Befestigungen können sich die; Platten drehen, wenn der Wind weht. -
Vom Ende der Welt - from the end of the world Installation-2, 2013, Zeichnungen, Fotos, Acrylplatten, Draht, Befestigungen, 430 x 400 x 40 cm
Zwischen zwei Acrylplatten sind Zeichnungen gesteckt, und diese werden an einen Balken gehängt.
Mit diesen Befestigungen können sich die; Platten drehen, wenn der Wind weht. -
Vom Ende der Welt - from the end of the world Installation-3, 2013, Zeichnungen, Fotos, Acrylplatten, Draht, Befestigungen, 430 x 400 x 40 cm
Zwischen zwei Acrylplatten sind Zeichnungen gesteckt, und diese werden an einen Balken gehängt.
Mit diesen Befestigungen können sich die; Platten drehen, wenn der Wind weht. -
Vom Ende der Welt - from the end of the world Installation-4, 2013, Zeichnungen, Fotos, Acrylplatten, Draht, Befestigungen, 430 x 400 x 40 cm
Zwischen zwei Acrylplatten sind Zeichnungen gesteckt, und diese werden an einen Balken gehängt.
Mit diesen Befestigungen können sich die; Platten drehen, wenn der Wind weht. -
Vom Ende der Welt - from the end of the world Installation-5, 2013, Zeichnungen, Fotos, Acrylplatten, Draht, Befestigungen, 430 x 400 x 40 cm
Zwischen zwei Acrylplatten sind Zeichnungen gesteckt, und diese werden an einen Balken gehängt.
Mit diesen Befestigungen können sich die; Platten drehen, wenn der Wind weht.