-
Installationen # 01 - ohne Titel, 2007, Installation im Parkhaus Stephani / Bremen, Wolke, Klappleiter, Postkarte
“Im neunten Stock eines Parkhauses schwebt über einer Parkfläche eine einsame Wattewolke. Zart und deplaziert wirkt sie in dieser von Motoren lärmenden Betonhalle. Natur? Was hat die denn hier zu suchen? Hinter der Wolke, vorbei an einer Klappleiter - sieht man das Bildnis des unschuldigen Dompfaffs - ein klassisches Freiheitssymbol unter lauter Freiheitssymbolen aus Blech.” Johannes Bruggaier
-
Objekte im Außenraum #01 angedacht, 2006, Objekte im Außenraum / Kultur Bahnhof Eller, Düsseldorf, Spanplatten, Dauerschutzfarbe, Bohlen
Äangedacht“ ist eine auf den Ausstellungsort bezogene Arbeit. Durch die Setzung einer Dachkulisse auf Garagen und Containern verändert sich der Ausblick aus einem Fenster des Kultur Bahnhofs Eller.
-
Installationen # 03 - ohne Titel , 2007 Installation, Wolke, Klappleiter, Postkarte, Parkhaus Stephani / Bremen
-
Installationen # 02 - ohne Titel, 2007 Installation, Wolke, Klappleiter, Postkarte, Parkhaus Stephani / Bremen
-
Performances # 01 out of area...closing the distance, 2006, Installation / Performance als Bild, Nagoya / Japan
Auf dem obersten Balkon eines Hochhauses, inmitten von Nishiharu/Nagoya, platziere ich sechs Ferngläser auf einem Tisch. Durch diese kann der Ausstellungsbesucher seinen Blick schweifen lassen, über die dicht bebaute, weite Fläche der Stadt hinweg bis zu den Bergen, die Nagoya nahezu umrunden. Sowohl die urbane, als auch die natürliche, im Hintergrund liegende Landschaft bildet die Kulisse, den Bühnenraum für meine Performance. Durch die Auswahl des Ortes lege ich das Sichtfeld fest, innerhalb dessen mich der Betrachter entdecken kann. Ausgestattet mit einem Fernglas positioniere ich mich auf dem Dach eines der höchsten Gebäude der Umgebung und blicke ausschließlich in Richtung der mich Betrachtenden. Reglos und isoliert stehe ich an einem ungewöhnlichen Ort und werde zum Ausstellungsobjekt, während der Betrachter auf seiner Suche nach diesem, ohne es vorher bemerkt zu haben, selbst zum Ausstellungsobjekt wird.
-
Performances # 02 out of area...closing the distance, 2006, Installation / Performance als Bild, Nagoya / Japan
-
Performances # 03 out of area...closing the distance, 2006, Installation / Performance als Bild, Nagoya / Japan
-
Objekte im Außenraum #02 angedacht, 2006, Objekte im Außenraum / Kultur Bahnhof Eller, Düsseldorf, Spanplatten, Dauerschutzfarbe, Bohlen
-
Objekte im Außenraum #03 angedacht, 2006, Objekte im Außenraum / Kultur Bahnhof Eller, Düsseldorf, Spanplatten, Dauerschutzfarbe, Bohlen
-
Objekte im Außenraum # 06 Schlichtung, 2005 Photoreihe, Holz, gestapelt, Installation an verschiedenen Orten in Bremen
-
Objekte im Außenraum # 04 Schlichtung, 2005 Photoreihe, Holz, gestapelt, Installation an verschiedenen Orten in Bremen
Ein Holzstapel, aufgebaut an Hauswänden öffentlicher Gebäude im Stadtgelände. Die Positionierung des Objektes passt sich dabei in Größe und Ausrichtung den jeweiligen Ortsbedingungen an. Der Titel "Schlichtung" begründet sich auf das alte mitteldeutsche Verb "slihten", welches "ebnen, glätten, Streitigkeiten beilegen, zu recht richten" bedeutet.
-
Alltagsbeobachtung #01 Alltagsbeobachtung, 2006, Performance und Skulptur, Dokumentation von 9 Orten in Bremen, Leipzig, Mdf-Platte, Plexiglas
An einem ausgewählten, gewöhnlich belebten Ort sitze ich in einer 1-Mann-Kabine, um Alltagsbeobachtungen durchzuführen. Dabei geht es mir um das bloße aufmerksame Beobachten des Geschehens im öffentlichen Raum; ich mache keine Aufzeichnungen. Auf Reaktionen von Passanten reagiere ich mit der Erklärung, den Alltag zu beobachten. Wenn die Kabine nicht besetzt ist, bleibt sie verschlossen mit dem Hinweisschild “Komme gleich wieder”.
-
Alltagsbeobachtung #02 Alltagsbeobachtung, 2006, Performance und Skulptur, Dokumentation von 9 Orten in Bremen, Leipzig, Mdf-Platte, Plexiglas
-
Alltagsbeobachtung #03 Alltagsbeobachtung, 2006, Performance und Skulptur, Dokumentation von 9 Orten in Bremen, Leipzig, Mdf-Platte, Plexiglas
-
Alltagsbeobachtung #04 Alltagsbeobachtung, 2006, Performance und Skulptur, Dokumentation von 9 Orten in Bremen, Leipzig, Mdf-Platte, Plexiglas
-
Alltagsbeobachtung #05 Alltagsbeobachtung, 2006, Performance und Skulptur, Dokumentation von 9 Orten in Bremen, Leipzig, Mdf-Platte, Plexiglas
-
Blauer Montag # 01 Blauer Montag / 2009-06-22 , Nachdenken über Carsten Höllers Arbeit "Ein Quadratmeter Blau" (1989), 2009 Eckernförde, Photoreihe (Webcam-Bilder), 18 teilig
"Am Kurstrand von Eckernförde ist eine Webcam installiert, dessen Objektiv auf ein Kunstwerk fokussiert ist, die an dieser Stelle auf Initiative der Galerie NEMO errichtet worden ist... Die Kamera befindet sich seeseitig an der Giebelwand des Gebäudes, in dem sich die Galerie NEMO befindet. Sie ist nach Osten ausgerichtet und hat ein Doppelobjektiv.
Im Weitwinkel sieht man im Vordergrund die Promenade, dahinter den Strand und die Ostsee bis zum Horizont. Das Teleobjektiv hat das Werk "Ein Quadratmeter Blau" von Carsten Höller im Fokus." Galerie NEMO / http://nemo.kulturimnetz.de
Die Webcam liefert von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr jede volle Stunde ein neues Bild. Die Bilder sind online jeweils 24 Stunden sichtbar und mit der jeweiligen Uhrzeit / Datum datiert. -
Blauer Montag # 02 Blauer Montag / 2009-06-22 , Nachdenken über Carsten Höllers Arbeit "Ein Quadratmeter Blau" (1989), 2009 Eckernförde, Photoreihe (Webcam-Bilder), 18 teilig