-
Hinterstübchen / squat # 01 Hinterstübchen, 2008 in Zusammenarbeit mit Patricia Lambertus, temporäre Installation / Künstlerhaus Bremen, Gerüst, Papier, Drucke, Fenster, Tapeten / Wand 7m breit x 3m hoch
Die Arbeit "ÄHinterstübchen"“ ist eine raumbezogene Installation, die anlässlich der ÄTage der offenen Tür“ im Künstlerhaus Bremen vom 20.09. bis 21.09.08 im Atelier von Patricia Lambertus zu sehen war. Hierfür haben wir eine künstliche Felswand durch die gesamte Länge des Ateliers gezogen. Zwischen der Raumwand und der Felswand ist für den Betrachter nur wenig Platz. Folgt er der Länge des Raums, entdeckt er ein in den ÄFelsen“ eingelassenes, altes Holzfenster, daß den Blick in einen dahinterliegenden Schacht freigibt. Diesen Schacht hat Patricia Lambertus collageartig mit Tapeten aus verschiedenen Epochen gestaltet.
-
Hz # 01 Hz, 2009 Installation / 6. Bremer Kunstfrühling SPRING! , Farbdrucke, Kartonagen, Kerzen , ca. 7m breit
„Hz“ ist eine ortsbezogene Arbeit. In den Gleishallen des Güterbahnhofs befinden sich hinter einem Stahlzaun die ehemaligen Hauptstromverteiler- und Sicherungskästen der heute stillgelegten Anlage. Dieses gesonderte Areal diente uns als Installationsfläche:
Die Arbeit ist nur außerhalb des Zauns einsehbar - der Ausstellungsbesucher ist durch ein Seil „ausgesperrt“. Innerhalb des Areals stehen etliche brennende Kerzen auf einer bereits vorhandenen Stahlkonstruktion. Die besondere Formation der gesamten Anlage diente uns im doppelten Wortsinn als Grund für ein Bilderensemble. Auf 15 Stromkästen haben wir Collagen aus Farbdrucken angebracht; die fünf einsehbaren Sicherungskästen sind ausgespart. Die Collagen entlehnen Stilmittel des formalen Aufbaus mittelalterlicher Altarbilder: z.B. den Blick in Räume oder aus dem Fenster in die weite Landschaft, sowie architektonische Elemente und Draperien. Wo jedoch in Altarbildern Figuren und Symbolik die zentrale Rolle spielen, sind unsere Bilder nahezu leer. Sie wirken wie verlassene Bühnenräume.;
-
Hz # 05 Hz, 2009 Installation / 6. Bremer Kunstfrühling SPRING! , Farbdrucke, Kartonagen, Kerzen , ca. 7m breit
-
Hz # 04 Hz, 2009 Installation / 6. Bremer Kunstfrühling SPRING! , Farbdrucke, Kartonagen, Kerzen , ca. 7m breit
-
Hz # 03 Hz, 2009 Installation / 6. Bremer Kunstfrühling SPRING! , Farbdrucke, Kartonagen, Kerzen , ca. 7m breit
-
Hz # 02 Hz, 2009 Installation / 6. Bremer Kunstfrühling SPRING! , Farbdrucke, Kartonagen, Kerzen , ca. 7m breit
-
Hinterstübchen / squat # 02 Hinterstübchen, 2008, temporäre Installation / Künstlerhaus Bremen, Gerüst, Papier, Drucke, Fenster, Tapeten / Wand 7m breit x 3m hoch
-
Hinterstübchen / squat # 03 Hinterstübchen, 2008, temporäre Installation / Künstlerhaus Bremen, Gerüst, Papier, Drucke, Fenster, Tapeten / Wand 7m breit x 3m hoch
-
Hinterstübchen / squat # 04 Hinterstübchen, 2008, temporäre Installation / Künstlerhaus Bremen, Gerüst, Papier, Drucke, Fenster, Tapeten / Wand 7m breit x 3m hoch
-
Hinterstübchen / squat # 05 Hinterstübchen, 2008 Detail / Patricia Lambertus, temporäre Installation / Künstlerhaus Bremen, Gerüst, Papier, Drucke, Fenster, Tapeten / Wand 7m breit x 3m hoch
-
Ansichten # 01, 2007, Video (3d Animation, 3'12") / Still # 01, Postkartenedition
Die Videoarbeit "Ansichten" ist eine animierte Kamerafahrt über Postkarten mit Bergmotiven. Durch Bearbeitung haben wir verschiedene Berglandschaften in- und hintereinander gesetzt, die es so nirgends zu sehen gibt, z. B. das Matterhorn in einem norwegischen Fjord. Erst im Laufe der Kamerafahrt bemerkt der Betrachter anhand der eigenartigen Kanten, daß er sich in einer Postkartenlandschaft befindet. Diese Scheinwelt der Bildseiten verändert sich nach und nach. Die Fahrt endet in einer Landschaft aus Papier.
-
Ansichten # 02, 2007, Video (3d Animation, 3'12") / Still # 02, Postkartenedition
-
Ansichten # 03, 2007, Video (3d Animation, 3'12") / Still # 03, Postkartenedition
-
Ansichten # 04, 2007, Video (3d Animation, 3'12") / Still # 04, Postkartenedition
-
Ansichten # 05, 2007, Video (3d Animation, 3'12") / Still # 05, Postkartenedition
-
Stationen # 01, 2007, Konzeptarbeit / Photoreihe / Norwegen, 12 Postkarten, 12 Photos, jeweils 10cm x 15cm, Texte
Unsere Route durch Norwegen haben wir anhand einer Sammlung norwegischer Postkarten mit Gebirgslandschaftsmotiven aus den 60er und 70er Jahren festgelegt, die wir auf dem Bremer Flohmarkt gekauft und für den, vor unserer Reise entstandenen Film ÄAnsichten“ verwendet hatten. Die Photoserie “Stationen” dokumentiert – im Gegensatz zur vorangegangenen virtuellen Reise im Film – das Äechte” Aufsuchen der Motive. Das Resultat des Unterfangens, jene Idylle bildgetreu wiederzufinden, ist die Erkenntnis, dass jede Ansicht immer nur Möglichkeit ist, abhängig von vielfältigen Faktoren und nicht zuletzt vom Standpunkt des Betrachters. Ansichtskarten sind nicht einfach Fotografien; auf ihnen wird Landschaft immer mehr oder weniger gelungen als ÄIdyll“, als Äunberührtes Paradies“ inszeniert. Hinter den Kulissen sind Natur und Kultur keineswegs Gegensätze. -
Stationen # 02, 2007, Konzeptarbeit / Norwegen, Reiseroute
-
Stationen # 03, 2007, Konzept / Photoreihe / Norwegen, 12 Postkarten, 12 Photos, jeweils 10cm x 15cm, Texte
-
Stationen # 04, 2007, Konzeptarbeit / Photoreihe / Norwegen, 12 Postkarten, 12 Photos, jeweils 10cm x 15cm, Texte
-
Stationen # 05, 2007, Konzeptarbeit / Photoreihe / Norwegen, 12 Postkarten, 12 Photos, jeweils 10cm x 15cm, Texte
-
pimp the mountains # 05 Bergwanderung, 2007 Diashow / Photoserie / Bild # 02, Performance "Wandern mit den falschen Bergen" / temporäre Installationen, Norwegen), Diaprojektor (Karussell / 80 Dias), Sockel
Die Arbeit "Bergwanderung" ist eine Diashow, in der "Reisebilder" der besonderen Art gezeigt werden: Mit "falschen" Bergen als Gepäck auf dem Rücken, durchstreifen wir die norwegische Landschaft, platzieren diese an ausgewählten Orten und lassen in der Verschmelzung beider Elemente neue Naturbilder entstehen.
-
pimp the mountains # 06 Bergwanderung, 2007, Photoserie / Bild # 01, temporäre Installationen, Norwegen
-
pimp the mountains # 07 Bergwanderung, 2007, Photoserie / Bild # 08, temporäre Installationen, Norwegen
-
pimp the mountains # 08 Bergwanderung, 2007, Photoserie / Bild # 04, temporäre Installationen, Norwegen
-
pimp the mountains # 09 Bergwanderung, 2007, Photoserie / Bild # 11, Performance "Wandern mit den falschen Bergen", Norwegen
-
Vermessung # 01, 2008, Installation (Photos von Performances, Norwegen) / Bremen, Tisch, Lampe, Stuhl, Binokular, 50 Miniphotos, Petrischale, Pinzette, Lupe
"In der Arbeit "Vermessung" richtet sich der Fokus auf die empirische und mikrostruktuell ausgerichtete Arbeitsweise des naturwissenschaftlichen Forschers: Auf einem Tisch steht ein Binokular mit dessen Hilfe 50 verschiedene winzige Photoabzüge betrachtet werden können. Hier jedoch vollzieht sich eine Umkehrung: Auf photographischen "Mikrochips", die durch das Binokular einzusehen sind, werden die Wissenschaftler selbst zum Untersuchungsgegenstand und die Betrachter zu Forschern." Gamdi Archundia Lenz
-
Vermessung # 02, 2008, Installation (Photos von Performances, Norwegen) / Bremen, Tisch, Lampe, Stuhl, Binokular, 50 Miniphotos, Petrischale, Pinzette, Lupe
-
Vermessung # 03, 2008, Installation (Photos von Performances, Norwegen) / Bremen, Tisch, Lampe, Stuhl, Binokular, 50 Miniphotos, Petrischale, Pinzette, Lupe
-
Vermessung # 04, 2007, Performance / Norwegen, Photoserie
-
Vermessung # 05, 2007, Performance / Norwegen, Photoserie