Maike Hartwig

  geboren in Bremen
1992 - 1999 Studium an der Kunsthochschule HfK Bremen, Abschluss als Meisterschülerin bei Prof. Rolf Thiele
2001 Umzug nach Berlin

Stipendien und Preise

2000 Stipendium des Bremer Senats für die Cité Internationale des Arts, Paris
1995 - 1996 Arbeitsstipendium des Bremer Studienfonds für das Instituto de Arte e Communicaçao Visual, Lissabon

Einzelausstellungen

1994 Bilderreisen, Galerie im Medienhaus, Bremen
1993 Zustände, Galerie des Westens, Bremen

Gruppenausstellungen

2005 - 2006 1-0-1 Intersex, Projektarbeit und Kataloggestaltung für die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK), Berlin
2003 2 zu 3, Galerie des Westens, Bremen
2003 Imaginäre Heimat, Projekt Neue Mitte, Berlin
2002 Halle G, Hallen am Borsigturm, Installation und Intervention im Stadtraum, Berlin
2001 Wege zur Weser, Kunst im öffentlichen Raum, Bremen
2000 Die zehn Gebote I und II, Installation und Intervention im Polizeipräsidium Bremen
  Fête de la construction, Nouveaux regards, Paris
  SAKRA, Installation und Intervention im Stadtraum und in der Zionskirche, Berlin
1999 Förderpreis für Bildende Kunst, Städtische Galerie, Bremen
  Meisterstücke, Städtische Galerie Bremen
  K.Ö.N.I.G. / K.Ö.N.I.G., konzeptionelle und kuratorische Mitarbeit an der Ausstellungsreihe, Künstlerhaus am Deich, Bremen
1998 Tip-Team Promotion für die ZZV, Aktion und Installation in der Kunsthalle Bremen
  Dienstlich/Privat, Untersuchende Intervention, Galerie im Künstlerhaus am Deich, Bremen
  towerart, Kraft Jacobs Suchard, Bremen
1996 Expoarte 96, Galeria Expoarte, Lissabon
  Finalistas do arco, Palacio Galveias, Lissabon
1995 Dois Lugares - zwei Räume, Galerie im Turm, Bremen
1994 Very Interfaced, Installation und neue Medien, Städtische Galerie, Bremen
  Amt A - Anmerkungen zur Bundestagswahl, Plakatgroßflächen im Bremer Stadtraum, Ausstellung in der Galerie Just und Anzeigenkampagne im Stadtmagazin