-
Und von was träumst Du... # 01, 2008
Interaktive Audioinstallation
Syker Vorwerk / Zentrum für Zeitgenössische Kunst
WAS SCHLÄFT, KÜNSTLERISCHE VISIONEN DES SCHLAFES
Und von was träumst du heut Nacht?"Im Aufgang des Treppenhauses wird dem Besucher überraschend diese Frage gestellt. Kerstin Drobek installierte die interaktive Audioinstallation bewusst an dieser Stelle, denn die Treppe, welche vom Erdgeschoss in die erste Etage führt, bildet ein Zwischenstadium. Ursprünglich nicht für die Kunstwerke vorgesehen, ist der Moment der Überraschung hier am eindruckvollsten. Der Ort symbolisiert gleichsam den Übergang von unten nach oben, von einer Ebene in die nächste und kommt somit dem Stadium des Schlafens sehr nah. Auch dieser kann gesehen werden als ein Zwischenstadium. Nicht wach, nicht tot - dazwischen befindet sich der Schlaf.
Doch wer könnte schon sagen, wovon er heute Nacht träumen wird?
Der Schlaf ist nicht beeinflussbar, ebenso wenig seine Gedanken, sein Spiel, das er mit uns treibt. Die Frage nach dem Traum der folgenden Nacht ist also absurd und surreal zugleich. Dennoch lässt sie aufhorchen. Kerstin Drobek ist Performance-Künstlerin. In diese 2007 entstandene Performance bezieht die Künstlerin den Besucher aktiv mit ein. Durch das Passieren eines Sensors wird ein Sensor aktiviert, der die Audioaufnahme des von ihr gesprochenen Satzes startet. So wird jeder Besucher begrüßt und wieder verabschiedet."Susanne Hinrichs
-
Püppchen Schön, dass du kommst!, 2005, Performance und Installation / Video 4'7''
Spedition / Bremen
-
Püppchen Schön, dass du kommst!, 2005, Performance und Installation / Still / Video 4'7''
Spedition / Bremen
"In ihrer Performance "Schön, dass du kommst!" präsentiert Kerstin Drobek eine weitere Variante mit dem Spiel um Identität.
Sie lagert Ihre Stimme aus - als Off-Stimme, die in einer Endlosschleife den Satz "Schön, dass Du kommst" rezitiert. Dies strukturiert zum einen ihre Performance mit einem Rhythmus und spricht zum anderen den Besucher, Betrachter, direkt an. Auf mehreren Ebenen wird die Rauminstallation zum Puppenspiel. Das an die Wand projizierte Puppenhaus mit der Aufschrift "My Room" als erste Ebene, die Performance der Künstlerin selbst im Raume, die auf seltsame Weise mit Süßigkeiten agiert, als zweite und die Stimme als dritte Ebene erzeugen unterschiedliche Formen der Raum- und Zeitwahrnehmung. Auch Identität und Puppenspiel werden dadurch in Aspekte aufgeteilt. Konstanten, wie die Projektion und die Off-Stimme, verschmelzen mit Unwiederholbarem, der Performance der Künstlerin. Drobeks Arbeiten verstören den Betrachter, erschüttern seinen Wertekanon und zwingen ihn im Erkennen des Unvereinbaren auch in die Rolle eines Komplizen hinein."Verena C. Paulus
-
Püppchen My room, 2005, Fotoserie / C-Print , 120 x 180 cm, Größe variabel
Spedition / Bremen
Zur Performance "Schön, dass du kommst!" entstand außerdem die Fotoreihe "My room".
-
Püppchen Zum friedlichen Nachbarn, 2008, Entwurf für Performance, 20 x 52 cm
Mit der Performance / Installation "Zum friedlichen Nachbarn“ greife ich auf ein urdeutsches Landschaftsreservat zurück, den Schrebergarten.
Das Stück eingefriedeter Natur, in dem sich Püppchen in einem pinkfarbenem Freizeitdress zwanghaft mit einer Schere betätigt, taucht als Kunstrasenstück zwischen Zaun und künstlichem Vogelgezwitscher auf. -
Püppchen ich möchte deine Freundin sein, 2006, Performance und Installation / Fotografie / Größe variabel
Galerie Spanien 19C / Aarhus / DK
Ende 2006 folgte ich der Einladung für Spanien 19C, Aarhus eine Ausstellung zu realisieren. Die dafür konzipierte Arbeit "Ich möchte deine Freundin sein" bestand aus einer Installation und einer Performance. Erstmals ermöglichte ich nun dem Besucher den direkten Zutritt zu Püppchens Welt und ließ dadurch sogar Partizipationen möglich werden.
-
Only You # 01, 2005, Fotoinstallation / 10 teilig, 9,7 x 6,5 cm
-
Only You # 02, 2005, Fotoinstallation / 10 teilig, 9,7 x 6,5 cm
-
Only You # 03, 2005, Fotoinstallation / 10 teilig, 9,7 x 6,5 cm
-
Only You # 04, 2005, Fotoinstallation / 10 teilig, 9,7 x 6,5 cm
-
Only You # 05, 2005, Fotoinstallation / 10 teilig, 9,7 x 6,5 cm
-
1000 Kunststücke für Basel # 01, 2007, Performance / Edition (Auflage 1000) / Dokumentationsfoto
Basel / CH
Meine Installation "Only you" fand 2007 eine Fortsetzung in Form einer Button-Auflage "1000 Kunststücke für Basel“, sowie einer Performance.
Analog, zu den bekannten Straßenverkäufern lief ich stumm, einen Tag lang, bis in die Nacht hinein, durch Basels Zentrum und versuchte diese Buttons als Multiples an Cafè- und Restaurantbesucher von Tisch zu Tisch zu verkaufen.
In Basel wählte ich eine leise, eine nonverbale Form, die aber auch provokativ war, so dass ich Interesse, sowie extreme Ablehnung erfuhr.
Die orangefarbene Smalcalda-Werkzeugtasche (Nr. 20) wurde mir von Sandra Kuhne, Vitales Archiv, zur persönlichen Verwendung gestellt. -
1000 Kunststücke für Basel # 02, 2007, Performance / Edition (Auflage 1000) / Dokumentationsfoto
Basel / CH
-
1000 Kunststücke für Basel # 03, 2007, Performance / Edition (Auflage 1000) / Dokumentationsfoto
Basel / CH
-
1000 Kunststücke für Basel # 04, 2007, Performance / Edition (Auflage 1000) / Dokumentationsfoto
Basel / CH
-
1000 Kunststücke für Basel # 05, 2007, Performance / Edition (Auflage 1000) / Dokumentationsfoto
Basel / CH
-
You're Welcome # 01, 2005, Performance in N.Y.C. / 180 Foto-Unikate, 20 x 30 cm
"Sorry, Mister, can you take a photo from me and my little dog?"
Diese Szene spielte sich so 2005 in New York in der Wallstreet ab. Jeden Tag um dieselbe Zeit, zur rush - hour, begab ich mich alias "Trudi Raus" mit "Daddy" an die gleiche belebte Straßenecke und sprach unzählige Passanten an. Während diesen Interaktionen versetzte ich viele, verschiedene Personen in die Rolle des Fotografen, so entstanden über 180 Foto-Unikate (Auswahl variabel). -
You're Welcome # 02, 2005, Performance in N.Y.C. / 180 Foto-Unikate, 20 x 30 cm
-
You're Welcome # 03, 2005, Performance in N.Y.C. / 180 Foto-Unikate, 20 x 30 cm
-
You're Welcome # 04, 2005, Performance in N.Y.C. / 180 Foto-Unikate, 20 x 30 cm
-
You're Welcome # 05 , 2005, Performance in N.Y.C. / 180 Foto-Unikate, 20 x 30 cm
-
ich will mit dir gehen # 01, 2007, Edition (Haarspange) / Auflage 100, 8,5 x 6 cm
Die Edition "ich will mit dir gehen" gestaltete ich für Ready-Trade Trailer.
Eine Haarspange mit Moosgummiapplikation, montiert auf einem Kärtchen (Handarbeit), welche einer Massenproduktion anmutet, Auflage: 100, stck 99 Cent.
Der Ready-Trade Trailer ist ein mobiles Austellungsprojekt, in dem Multiples von 20 Künstlerinnen und Künstlern aus fünf europäischen Ländern, vom Sommer bis Herbst 2007 zum Verkauf angeboten wurden. Studenten des Postgraduate Programms in Curating der HGK Zürich haben das Projekt entwickelt und waren mit dem Trailer unterwegs von den Künstlerhäusern Worpswede zum Künstlerhaus Bremen, während der Documenta am Friedrichsplatz, zum Festival der Künste in Zürich. -
ich will mit dir gehen # 02, 2007, Edition (Haarspange) / Auflage 100, 8,5 x 6 cm
-
ich will mit dir gehen # 03, 2007, Edition (Haarspange) / Auflage 100, 8,5 x 6 cm
-
ich will mit dir gehen # 04, 2007, Edition (Haarspange) / Auflage 100, 8,5 x 6 cm