Katja Blum
| 1969 | geboren in Dortmund |
| 1990 - 1996 | Studium der Architektur, Fachhochschule Dortmund |
| 1998 - 2002 | Studium an der Freien Kunst, Fachhochschule Ottersberg |
| derzeit | lebt und arbeitet in Bremen |
Stipendien und Preise
| 2015 | Atelierstipendium Berlin |
| 2014 | Aufenthaltsstipendium Sachsen-Anhalt, Salzwedel |
| 2013 | zweimonatiges Arbeitsstipendium in Niederösterreich, AIR artist-in-residence Krems |
| 2008 | Förderpreis für bildende Kunst (Preisträgerin), Kunstverein Fischerhude |
| 2005 - 2007 | Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg |
Einzelausstellungen
| 2017 | Galerie des Westens (GaDeWe), Bremen |
| 2015 | Produzentengalerie Plan d, Düsseldorf |
| 2014 | Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo |
Städtische Galerie im Königen Christinen Haus, Zeven |
|
| 2013 | Galerie am Stall, Hude |
| 2012 | geschnitten – Galerie Herold, Bremen |
| 2010 | Arbeiten 2005 - 2010 – Kunst an der Schlachte, Bremen |
| 2009 | Preisträgerin – Kunstverein Fischerhude |
| 2006 | Druckgraphik – Kunstraum 28/30, Köln |
| 2005 | Druckgraphik – Kunstwerk, Köln |
| 2003 | Malerei – Galerie im Atelierhof, Bremen |
| 2002 | Malerei – Bunker F38, Bremen |
Gruppenausstellungen
| 2020 | Konkret II – Städtische Galerie Bremen |
| 2019 | DEEP SEA – Ystads konstmuseum in Ystad, Schweden |
SUPPORT YOUR LOCAL GIRL GANG - A ROOM OF ONE'S OWN – Künstlerhaus Güterbahnhof, Bremen |
|
| 2018 | Deep Sea – Städtische Galerie Bremen |
buten – Galerie am Stall, Hude |
|
| 2017 | Reine Zeichensache – Galerie des Westens e. V., Bremen |
| 2016 | INSIDE OUT – kunstraum dreiundzwanzig, Köln |
| 2012 | unter Druck – Städtische Galerie Bremen |
Manessierprojekt – Kulturkirche St. Stephani, Bremen |
|
| 2011 | Ist es am Rhein so schön? – 68elf, Köln |
| 2010 | Förderpreisausstellung – Bremen |
| 2009 | 6. Bremer Kunstfrühling |
Papier Global – Stadtmuseum Deggendorf |
|
| 2008 | Förderpreis bildende Kunst – Kunstverein Fischerhude |
| 2000 | Safety First – Kulturzentrum Schlachthof, Bremen |
Vorträge
| 2011 | Der kartographische Blick in der Kunst – Vortrag an der Hochschule Luzern, Schweiz |