Hassan Sheidaei
| 1984 | geboren in Teheran  | 
    
| 2003 - 2007 | Studium Grafik, „Elm va Farhang“ Universität Teheran, Bachelor  | 
    
| 2012 - 2018 | Studium Freie Kunst, Hochschule für Künste Bremen, Diplom  | 
    
| 2018 - 2019 | Meisterschüler Freie Kunst, Hochschule für Künste Bremen, bei Prof. Markus Löffler, Prof. Andree Korpys und Prof. Ingo Vetter  | 
    
| seit 2019 | Freischaffender Künstler, Mitglied im Künstlerhaus Bremen  | 
    
Stipendien und Preise
| 2020 | Weißenburger Kunstpreis  | 
    
Aufenthaltsstipendium, Künstlerstadt Kalbe  | 
    |
DA! Art-Award Preis, Düsseldorf  | 
    |
Nominiert für Andreas Kunstpreis Harz  | 
    |
| 2017 | Filmstart 03, Projektstipendium Nordmedia, Niedersachsen/Bremen  | 
    
| 2016 | 24. Videokunst Förderpreis Bremen  | 
    
| 2015 - 2019 | Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung, Begabtenstipendium  | 
    
| 2015 | Mikroförderung, Projektstipendium, Bremen  | 
    
Publikumspreis von „52. Short Film Collection“, Bremen  | 
    |
| 2014 | Deutschlandstipendium  | 
    
Einzelausstellungen
| 2019 | „Heiße Zitrone“, Sphere, Bremen  | 
    
| 2018 | Gantelope – Darbast Plattform, Teheran, Iran  | 
    
| 2017 | 24. Videokunst Förderpreis – Weserburg Museum, Bremen  | 
    
Frei im Gefängnis – 1. Automaten Futterladen, Bremen  | 
    
Gruppenausstellungen
| 2019 | „Meisterschüler Ausstellung“, Weserburg Museum, Bremen  | 
    
„42. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst“, Städtische Galerie, Bremen  | 
    |
„Kunstpreis Ottersberg“, Kunstverein Fischerhude  | 
    |
| 2020 | "Natur-Mensch", Nationalpark Harz  | 
    
"DA! Art-Award", Stadtmuseum, Düsseldorf  | 
    |
"Weißenburger Kunstpreis", Weißenburg  | 
    |
| 2019 | Adassar – Darbast Platform Mohsen Galerie, Teheran  | 
    
Umzug – Altmannshöhe, Breminale, Bremen  | 
    |
Zur Kunst – Kunstmuseum, Bremerhaven  | 
    |
Meisterschüler-Ausstellung – Weserburg Museum, Bremen  | 
    |
42. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst – Städtische Galerie, Bremen  | 
    |
(in)touchable – Güterbahnhof, Bremen  | 
    |
| 2018 | Status – GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen  | 
    
Ja! Ich liebe Erfolg! – European Media Art Festival (EMAF), Osnabrück  | 
    |
Dead Room – Darbast Platform Mohsen Galerie, Teheran, Iran  | 
    |
Ortung – Biennale Aktueller Musik, Bremen  | 
    |
Inversion – Emarat e Rooberoo, Teheran, Iran  | 
    |
Bogen2 – mit Kollektiv3:6Koeln, Köln  | 
    |
Off Borders Festival – Thessaloniki, Griechenland  | 
    |
Gantelope – Österreichisches Kulturforum, Teheran  | 
    |
| 2017 | Limited Access 7 – Festival, Teheran, Iran  | 
    
| 2016 | Dastgah Festival, Hannover  | 
    
(Re)konstruktion(en) – Oxygen, Dortmund  | 
    |
| 2015 | Believing History – Kloster Lorsch  | 
    
Ein Beispiel für einen Versuch, sich möglicherweise mit etwas abzufinden – Kreuzberg Pavillon, Berlin  | 
    |
| 2013 | GartenKultur-Musikfestival, Syke  |