Frauke Alber
| 1962 | geboren in Hamburg | 
| 1983 - 1985 | Keramiklehre bei Maria Philippi, Merzhausen | 
| 1986 - 1993 | Studium an der Hochschule für Künste, Bremen, und Meisterschülerin bei Prof. Fritz Vehring | 
| 1989 - 1999 | Teilnahme an Symposien und Projekten im In- und; Ausland | 
| 1991 - 1997 | Atelier im Künstlerhaus Bremen  | 
    
| 1991 - 1998 | Entwicklungsprojekte und Stipendien in Ecuador, Mexiko und Nicaragua zu keramischer Produktentwicklung und Ofenbau | 
| seit 1991 | eigenes Atelier in Bremen | 
Stipendien und Preise
| 1995 | Förderpreis für das Kunsthandwerk, Bremen  | 
    
| 1991 | Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung  | 
    
Einzelausstellungen
| 2005 | Keramikmuseum Staufen | 
| 2002 | Galerie Dötlingen, Dötlingen | 
| 2001 | Schloß Landestrost, Neustadt am Rübenberge | 
| 1996 | Gartengalerie Klosterkielhof, Hude | 
| 1993 | Pulverturm, Oldenburg | 
| 1992 | Galerie Hauptsache Keramik, Hamburg | 
| 1991 | Galerie im Gewölbe, Schweinfurth | 
| 1987 | Galerie Kaspar Hauser Schloß, Pilsach | 
Gruppenausstellungen
| 2019 | In:Sight – Untere Rathaushalle, Bremen  | 
    
Produzentengalerie RAUM für Handwerk und Design, Ostertorsteinweg 68/69, Bremen  | 
    |
finden! – Bremer Marktplatz und Untere Rathaushalle  | 
    |
| 2018 | Produzentengalerie RAUM für Handwerk und Design, Ostertorsteinweg 68/69, Bremen  | 
    
finden! – Bremer Marktplatz/Untere Rathaushalle  | 
    |
| 2017 | Der Rote Faden – Jahresausstellung des Bremer Landesverbandes Kunsthandwerk  | 
    
Produzentengalerie RAUM für Handwerk und Design, Ostertorsteinweg 68/69, Bremen  | 
    |
Sommerausstellung in der Keramik Galerie Faita, Hameln  | 
    |
Kunstwerkermarkt am Rathaus, Bremen  | 
    |
| seit 1987 | im In- und Ausland |